Stadt.Land.Wue gestartet

Veröffentlicht am
Foto: Lore Koerber-Becker

Aus dem Bus oder dem Auto am Stadtrand direkt in die Straßenbahn umsteigen: Das soll zukünftig zum Beispiel in der Königsberger Straße in der Sanderau möglich sein. Alle Strabas sollen zudem im 10-Minuten-Takt fahren, sodass eine zügige Weiterfahrt garantiert ist. Ein Schritt weiter Richtung Verkehrswende Nachdem Anfang Juli bereits Veränderungen im Busfahrplan nach Waldbüttelbrunn, Helmstadt, […]

Nicht ärgern – ändern!

Veröffentlicht am

Im persönlichen Gespräch mit Würzburger Bürger*innen fällt uns immer wieder auf, wie groß der Ärger über einzelne Situationen im Radverkehr ist. Im Rahmen des Radentscheides haben wir eine Online-Visualisierung erstellt, um die Problemstellen öffentlich zu sammeln. Dies könnte für die Stadt Würzburg eine Hilfe und einen Überblick darüber bieten, was noch alles getan werden muss, […]

Sicherheit durch Abstand

Veröffentlicht am
PopUp Bike Lane (Fotograf: Marco Melloni)

Jeder hat sich bereits daran gewöhnt Sicherheitsabstand einzuhalten. Aber im Straßenverkehr? Wir möchten auf den Straßen in Würzburg umgehend mehr Raum für uns Menschen schaffen.

Lösungen für Würzburg: Radschnellwege, Fahrradparkhaus & Viadukte

Veröffentlicht am
Fahrrad-Viadukt in den Niederlanden - Foto: Bas Bergervoet

Andere machen es vor, in Würzburg fehlt es an konkreten Umsetzungen. Gemeint ist der Ausbau der Radinfrastruktur. Zwar haben sich alle Parteien, bei der anstehenden Komunalwahl das Thema „Verkehr“ auf die Wahlplakate drucken lassen, aber tatsächlich umgesetzt wurde bislang so gut wie nichts. Neidisch kann man in die Niederlande blicken: Einige „Radinfra-Trends“ deutlich durchgesetzt, wie […]

100 Tage Radentscheid Würzburg: Was bisher geschah

Veröffentlicht am

Über 100 Tage sind in Würzburg nach dem Radentscheid nun vergangen. Wir fassen zusammen: Was hat sich seitdem getan? „Schnell, schneller, Radentscheid Würzburg“ – so formulierte es die Zeit, nachdem der Würzburger Stadtrat nach nur zehn Tagen Unterschriftensammeln im September 2019 die Forderungen des Bündnisses Verkehrswende jetzt als Vorlage übernommen und ihre Umsetzung beschlossen hatte. […]

Mogelpackung am Mantelsonntag

Veröffentlicht am

8.000 kostenlose Parkplätze gibt es in Würzburg angeblich am Mantelsonntag. Klingt viel – nicht umsonst schreibt das Stadtmarketing Würzburg diese Zahl ganz groß vorn auf seine Flyer. Toll, denkt man sich im ersten Moment – bis man weiterliest: Über 100.000 Menschen werden zu dem einzigen verkaufsoffenen Sonntag in Würzburg erwartet – und mit den 8.000 […]

Mit dem Kinderwagen durch Würzburg-Sanderau

Veröffentlicht am
Mit dem Kinderwagen durch die Sanderau - Buendnis Verkehrswende jetzt

Fußgänger und Fußgängerinnen sind Teil des Alltagverkehrs. Leider hat der Anteil des Fußverkehrs in Deutschland laut Wikipedia seit den 1970er Jahren bis heute einen Rückgang von 33 auf 24 Prozent erlebt. Das Ziel sollte eine Stadt der „kurzen Wege“ sein, mit entsprechender Fußgängerinfrastruktur. Wie schlecht es um die Gehwege in Würzburg bestellt ist, wollten wir […]

Radfahren ist gut fürs Geschäft

Veröffentlicht am

Geht es in Würzburg um das Thema Parkplätze, liest man – besonders in den Kommentarspalten – häufig ein Argument: Weniger Parkplätze machen die Innenstadt unattraktiv für Besucher und sorgen so für Verluste im Einzelhandel. Mit der Entscheidung des Stadtrates, Fahrradwegen in der Verkehrsplanung zukünftig Priorität einzuräumen – und das im Zweifelsfall auch auf Kosten des […]

Radentscheid in Würzburg

Veröffentlicht am

Die Mainpost hat schon gemutmaßt, die Beteiligten am Würzburger Bündnis Verkehrswende jetzt wussten es schon länger: Am 14.09.2019 fiel der Startschuss für einen Radentscheid in Würzburg. Unter dem Motto „Angstfreies Radfahren für alle“ sammeln die Organisatoren Unterschriften für komfortable Radwege, sichere Kreuzungen und mehr Fahrradparkplätze. Circa 6.500 Bürgerinnen und Bürger müssen für eine erfolgreiche Kampagne […]