Wie viele Autos fahren auf dem Stadtring?

Veröffentlicht am

Wenn man Corona und seinen Folgen etwas Positives abgewinnen will, dann gehört dies auf jeden Fall dazu: In den Frühjahrsmonaten dieses Jahres hat sich die Luftqualität in Würzburg erheblich verbessert – was auf das niedrigere Verkehrsaufkommen während des Lockdowns zurückzuführen ist. Laut Würzburger Medienberichten hatte sich im April dieses Jahres die Luftqualität in der Stadt […]

Klimafreundliches Würzburg? – Eine Tour durch die Stadt

Veröffentlicht am

Der Paradeplatz, einst ein lebendiger Kirchenvorplatz, wird jetzt als Parkplatz genutzt . Zwischen Vogelgezwitscher, prächtigen Bäumen und Wiesen lädt der Ringpark zum Verweilen ein und gilt als Entspannungsoase der Stadt. Doch er erfüllt er noch eine weitere Aufgabe: Seine Bäume binden Kohlenstoffdioxid, setzen Sauerstoff frei und kühlen die Luft. Damit leistet der Park einen immens […]

Endlich freie Fahrt! :)

Veröffentlicht am

Die Umgestaltung der Kreuzung Neubaustraße/Sanderstraße inklusive der Haltestelle Neubaustraße in Richtung Sanderau ist nun fertig. Und damit ist eine echte Verbesserung für Radfahrer*innen in Kraft: Statt wie früher gemeinsam mit den Autos bei Rot Ewigkeiten darauf zu warten, dass die Straßenbahn(en) vorbeifahren (oder illegal bei Rot zu fahren, oder sich über die Fußgängerampel zu mogeln), […]

Busspur in der Höchberger Straße

Veröffentlicht am

Lange hat es gedauert – endlich gibt es in der Höchberger Straße am Festungsberg im Bereich der „Würzburger Hofbräu“ eine Busspur! Die Pünktlichkeit der Buslinien, die aus dem westlichen Teil des Landkreises über Höchberg entweder via Leistenstraße oder Höchberger Straße in die Stadt verkehren, ist sehr stark von der Verkehrsdichte auf diesen Einfallstraßen abhängig. Sie […]