#TourDeVerkehrswende

Veröffentlicht am

Die „Tour de Verkehrswende“ macht Stopp in Würzburg! Alle reden über die Verkehrswende: über Verbrenner-Aus, Ausbau des ÖPNV, bessere Radinfrastruktur usw. Aber wie geht’s es den Nutzer*innen damit? Die diesjährige Tour de Verkehrswende will genau dies herausfinden und radelt dazu in 12 Etappen von Stuttgart nach Berlin. Die Tour kommt in Würzburg am Dienstag, 30. […]

Umzug mit Lastenrad? Challenge accepted!

Veröffentlicht am

Wir haben endlich eine größere Wohnung gefunden. Der Umzug wird schon in einem Monat sein. Aber wir haben kein Auto. Die Wohnung ist nur 500 Meter weiter. Sollen wir ein Auto mieten? Vielleicht sogar einen Transporter? Aber wir haben doch ein Lastenrad! Und wir kennen noch ein paar mehr Cargobike-Besitzer. Und nicht umsonst gibt es […]

Sommertour der Klimawette macht Stopp in Würzburg

Veröffentlicht am

Die Aktion Klimawette will bis zum Beginn der Weltklimakonferenz am 1. November 2021 in Glasgow 1 Millionen Menschen gewinnen, sich aktiv für Klimaschutz einzubringen und 1 Millionen Tonnen CO2 einzusparen. Um auf die Aktion aufmerksam zu machen findet vom 23. Juni bis 3. Oktober 2021 eine Radtour quer durch Deutschland statt, die auch Station in Würzburg macht.

Klimaschutz statt Greinbergknoten!

Veröffentlicht am

Wir vom Bündnis Verkehrswende jetzt demonstrieren am Mittwoch, 23.6., am Bahnhofsplatz gegen den Ausbau des Greinbergknotens, der am Donnerstag im Stadtrat beschlossen werden soll. Unsere Kritikpunkte: absolut unzureichende Planung und überstürzter Beschluss. Die Planungen, die den Stadtratsmitgliedern zur Beschlussvorlage vorliegen, sind unausgegoren und in dieser Form überhaupt nicht entscheidungsreif. Wir gehen davon aus, dass sich […]

Pop-up-Radweg in der Saalgasse

Veröffentlicht am

Während der Corona-Pandemie wurden einige Menschen und Behörden erfinderisch, um den Menschen in dieser schwierigen Zeit zu helfen. Viele entdeckten in dieser Zeit auch das Fahrrad wieder (oder das erste Mal) als effektives Verkehrsmittel, das Spaß macht – denn wer fährt nicht gerne am Stau vorbei und tut dabei noch etwas für seine Gesundheit? Der […]

Frankfurter Straße: Neue Gefahrenquellen für den Radverkehr

Veröffentlicht am

Gut gedacht, aber nicht ganz gut gemacht: In der Frankfurter Straße gibt es eine neue Radverkehrsspur am Fahrbahnrand, die einen deutlichen Vorteil gegenüber der vorherigen, holprigen Strecke darstellt. Es zeigen sich aber auch klare Nachteile, weswegen die Mitglieder der AG Radverkehr der lokalen Agenda 21 in der vergangenen Woche die Situation begutachtet haben. Die Agenda […]

Neue Bahnhaltepunkte in Heidingsfeld

Veröffentlicht am
Heidingsfeld Ost (Teaser)

Die Bahnhofsgebäude der beiden Bahnhöfe Heidingsfeld Ost und West sind beide noch erhalten und sind stille Zeugen einer Zeit, wo der Zug noch in Heidingsfeld hielt. Mittlerweile sind beide Gebäude von der Bahn verkauft und haben einen neuen Zweck gefunden.

Zukunftsverkehr – die autofreie Stadt?

Veröffentlicht am

Am Park(ing) Day werden Autoparkplätze kreativ umgestaltet, Foto: Carlo Müller-Hopp, fahrradmainz.de 12 Quadratmeter – das ist die durchschnittliche Fläche eines Autoparkplatzes. Fläche, die in unseren Städten durch das zunehmende Verkehrsaufkommen und den stetig wachsenden motorisierten Individualverkehr zur Mangelware wird. Auf diesen 12 Quadratmetern könnten Kinder spielen, Menschen Kaffee trinken, Bäume wachsen oder Platz für Fahrrad- […]